Key | Public Notes | Workaround | Created | Components | Status | Acumatica Status | Fix Versions | Last Update | Screen ID |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TOP-30336 | Produktion/MRP - Kapazitätsplanung Kunden/Anwender, die mit der Produktion und mit der Kapazitätsplanung arbeiten, können aktuell unerklärliche Ergebnisse in den Screens Ressourcen Kapazitäten (AM405000), Ressourcen Planung (AM000001) haben. Unbegrenzte Kapazität durch Planaufträge wird aktuell durch einen Acumatica Bug bei jedem MRP-Lauf addiert anstatt neu aufgebaut. | 08-07-2025 | Manufacturing | new | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-30324 | Beim Online-Einzug im Screen ""Sammelzahlungen Debitoren"" wird die SEPA-Gläubiger ID der Firma übergeben, in der Sie gerade eingeloggt sind. Sofern die Sammelzahlung zu einer anderen Firma gehört, kann somit die falsche übergeben werden. | Stellen Sie sicher, dass sie in der Firma/Niederlassung eingeloggt sind, zu der die Sammelzahlung gehört. | 07-07-2025 | Finance - Online Banking | new | 08-07-2025 | |||
TOP-30187 | Eine Zahlungsmethode, die inaktiv oder bei der die Checkbox ""Für Debitoren verwenden"" deaktiviert ist, kann dennoch im Screen ""Lastschriften erzeugen"" (AR5001PT) ausgewählt werden. | Wählen Sie die betroffenen Zahlungsmethoden nicht aus. Eine fehlerhafte Verarbeitung ist grundsätzlich aber nicht möglich. | 02-07-2025 | Finance - Direct Debits | new | 14-07-2025 | AR5001PT | ||
TOP-30157 | Als deutscher Benutzer wird der Name eines Ordners und Artikels im Menübaum des Wikis angezeigt. Dem englischen Benutzer wird nicht der Name, sondern die ID im Menübaum des Wikis angezeigt. | 30-06-2025 | B2B-Portal | open | New | 16-07-2025 | |||
TOP-30145 | Wenn eine Sammelzahlung Debitoren (AR3050PT) den Status ""Online eingezogen"" hat, wird dieser in der zugehörigen Primary List (AR3050PL) fälschlicherweise als ""Online bezahlt"" angezeigt. | 30-06-2025 | Finance - Direct Debits,Finance - Online Banking | new | 03-07-2025 | ||||
TOP-30125 | Wenn Sie im Screen ""Sammelzahlungen Debitoren"" (AR3050PT) einen Export durchführen und zuvor das Geschäftsdatum der Instanz geändert haben, wird das Geschäftsdatum in die XML-Datei übernommen. | Ändern Sie das Geschäftsdatum nicht, bevor Sie einen Export durchführen. | 30-06-2025 | Finance - Direct Debits | new | 07-07-2025 | |||
TOP-30090 | Das neue Outlook Addin hat noch das Acumatica Design. | 26-06-2025 | Outlook Add-in | ready | Minor Release 13.021.0000.x | 14-07-2025 | |||
TOP-30024 | Shopify B2B: Export der Firmen scheitert mit dem Fehler ""At least one GraphQL error has occurred. Error: invalid id;"" Ursache: Sobald im Feld ""Ext Ref Nbr"" im Kundenstamm alphanumerische Zeichen enthalten sind, scheitert der Export zu Shopify. Rein numerische Werte verursachen keine Probleme. | Ext Ref Nbr im Kundenstamm leer lassen. Externe Referenzen, wie die Kunden ID aus dem Vorsystem, sollten z.B. in den Eigenschaften vorgehalten werden. Oder dafür sorgen, dass das Feld ""Ext Ref Nbr"" nur numerische Zeichen enthält. | 23-06-2025 | e-commerce - shopify | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-29824 | Der Screen/Ausdruck ""Verrechnungsvorschlag"" (AP6710PT) wird ist auch verfügbar, wenn die Funktion ""Verrechnung Kreditoren-Debitoren"" deaktiviert ist. | 13-06-2025 | Finance - Offsetting | new | 13-06-2025 | ||||
TOP-29814 | Der Bericht ""Verrechnungsvorschlag"" (AP6710PT) kann von allen Standard-Benutzerrollen geöffnet werden. | Passen Sie die Zugriffsrechte bei Bedarf an. | 13-06-2025 | Finance - Offsetting | new | 13-06-2025 | |||
TOP-29564 | Aktivitäten aus dem B2B Portal haben keine Auswirkung auf die Anzeige der letzten Aktivitäten eines Datensatzes. | Man muss die Aktivität manuell von offen auf beendet setzen. | 03-06-2025 | CRM | open | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-29502 | If a production order operation was already infinitely scheduled for a work center, and a user then finitely scheduled another order for the same stock item by using the <b>Schedule</b> command on the <i>Production Order Maintenance (AM201500)</i> form or through the rough-cut planning process on the <i>Rough Cut Planning (AM501000)</i> form, the system incorrectly overscheduled the work center, exceeding the total number of available scheduling blocks for the same date. | 02-06-2025 | Manufacturing | blocked | Fixed to Release | 16-07-2025 | |||
TOP-29497 | On the <i>Work Calendar (CS209000)</i> form, if exceptions had been added to the work calendar, and a user scheduled a production order that had production order operations with the <b>Queue Time</b> or <b>Move Time</b> values that overlapped with the start time of a work calendar exception, then the system ignored the work calendar exception and scheduled the operation during the exception time period. | 02-06-2025 | blocked | Fixed to Release | 16-07-2025 | ||||
TOP-29486 | On Screen AR301000 when I try to add a new Detail Entry, the Error ""Specified Cast is not valid"" shows up and doesn't allow editing the Detail anymore. The reason is the combination of a default Tax Category and a missing Account mapping for that Tax Zone and Category. | Don't use Default Tax Category without proper Account Mapping | 30-05-2025 | Finance | new | 09-07-2025 | |||
TOP-29163 | If a user finitely scheduled multiple production orders with different stock items that had the same constraint date, for the same work center at the same time and the same day by using the rough-cut planning process on the <i>Rough Cut Planning (AM501000)</i> form, the system overscheduled and overlapped the orders at the work center, exceeding its available capacity. | 13-05-2025 | blocked | Fixed to Release | 16-07-2025 | ||||
TOP-29106 | Die Felder „Korrigierte Budgetmenge“ und „Korrigierte Budgetbetrag“ können nicht bearbeitet werden, obwohl sie laut Dokumentation editierbar sein sollten, wenn die Funktion „Change Orders“ deaktiviert oder das Kontrollkästchen „Change-Order-Workflow“ in Projektvorlagen nicht aktiviert ist. | Activate Change Orders feature (CS100000), deactivate Change Orders workflow on Projects (PM301000) form, Deactivate Change orders feature (CS100000) again. Note, that if project already has released change orders, change orders workflow of such a project can't be deactivated. | 07-05-2025 | Project | open | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-28997 | Beim Export in ""Sammelzahlungen Kreditoren"" (AP305000) werden in den XML-Dateien auch Transaktionen für Zahlungen mit Betrag ""0,00"" erzeugt, wenn in der Zahlungsmethode (CA204000) die Checkbox ""Zahlungen mit Betrag Null überspringen"" aktiviert ist. | a) Gleichen Sie die Belege vorab manuell aus. b) Löschen Sie Zahlungen mit Betrag ""0,00"" aus der Sammelzahlung, bevor sie diese freigeben und exportieren. Geben Sie die Zahlungen anschließend manuell frei (Achtung auf Zahlungsmethode und Interimskonto). | 24-04-2025 | Finance - Payments | new | 30-04-2025 | |||
TOP-28858 | In der Abfrage „Für Massenzahlung gesperrte Belege“ (AP4030PT) kann es vorkommen, dass in manchen Filtern/Parametern nach Aktualisierung der Seite der Wert ""NULL"" eingegeben ist und somit keine Belege angezeigt werden. | Aktualisieren Sie die Seite erneut oder löschen Sie den Wert ""NULL"" aus den Filtern. | 15-04-2025 | Finance - Accounts Payable | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-28843 | Beim Wechseln zwischen Tenants mit unterschiedlichen aktivierten Funktionen (im Screen ""Funktionen aktivieren/deaktivieren"" (CS100000)) kann es zu Fehlern beim Öffnen von allgemeinen Abfragen kommen. | Melden Sie sich aus Haufe X360 ab und anschließend erneut an. Anschließend können die allgemeinen Abfragen wieder geöffnet werden. | 15-04-2025 | Finance - Accounts Payable | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-28684 | In Gutschriften mit Zahlungsbedingungen sind Fälligkeits- und Skontodatum keine Pflichtfelder, obwohl sie als Pflichtfelder (mit *) markiert sind. Auch wenn eine Zahlungsbedingung ausgewählt ist, kann ohne Fälligkeits- und Skontodatum gespeichert werden. | Geben Sie Fälligkeits- und Skontodatum ein. | 08-04-2025 | Finance - Accounts Payable,Finance - Accounts Receivable | blocked | Fixed to Release | Major 15.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-28279 | Die Aktion ""Split"" im Screen ""Banktransaktionen verarbeiten"" (CA306000) wird immer als verfügbar angezeigt, auch wenn sie nicht ausgeführt werden kann. | 11-03-2025 | Finance - Bank Reconciliation | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | CA306000 | |
TOP-28259 | Dieses Problem tritt auf, wenn ein Snapshot einer Instanz mit veröffentlichten Customization-Projekten ohne Anhänge erstellt wird — also ohne die Customization-Projekt-Binaries — und anschließend auf einer Instanz wiederhergestellt wird, auf der dieselben oder andere Customization-Projekte veröffentlicht sind. Um das Problem zu beheben und es in Zukunft zu vermeiden, entweder: 1) Snapshots mit Anhängen zu erstellen, oder 2) Nach der Wiederherstellung eines Snapshots ohne Anhänge alle Customization-Projekte über die UI aus dem betroffenen Tenant zu entfernen (dafür braucht ihr die Rolle ""Customizer"") und sie anschließend über das Partner Backend (PB) neu zu veröffentlichen. | Manually unpublish and delete the customization projects via the UI from all the affected tenants, then republish them. | 07-03-2025 | System | new | 07-03-2025 | |||
TOP-28184 | Der Filter oben-rechts im Screen ""Bankverbindungen und Zahlungsinfos"" (AP3031PT) funktioniert nicht. Der eingegebene Wert wird direkt wieder verworfen und die Tabelle dadurch nicht nach dem Wert gefiltert. | Benutzen Sie den Spaltenfilter der Tabelle. | 28-02-2025 | Finance - Accounts Payable | new | 12-06-2025 | AP3031PT | ||
TOP-28111 | Ältere Exchange Online Token sind veraltet und werden ab dem 17. Februar 2025 für Microsoft 365-Mandanten deaktiviert. Um die Funktionalität des Outlook Addin's für Haufe X360 zu gewährleisten, muss der Legacy Token über einen Exchange Admin (Exchange Online Powershell) aktiviert werden. Weitere Informationen inklusive Skript zur Aktivierung finden Sie unter: https://learn.microsoft.com/de-de/office/dev/add-ins/outlook/turn-exchange-tokens-on-off Sollten noch Fragen vorhanden sein, eröffnen Sie bitte ein Support Ticket | https://learn.microsoft.com/de-de/office/dev/add-ins/outlook/turn-exchange-tokens-on-off | 26-02-2025 | Outlook Add-in | blocked | Fixed to Release | 16-07-2025 | ||
TOP-28054 | Shopify: Import der Bestellungen bei zwei Steuersätzen mit gleichem Namen, aber unterschiedlichen Steuersätzen Es gibt Konstellationen, bei welchen der gleiche Steuername aus Shopify mit unterschiedlichen Steuersätzen übergeben wird (z.B. unterschiedliche Steuersätze der Produkte (7% + 19%)). Bei der Übergabe an X360 kann aktuell nur aufgrund des Steuernamens ein Mapping auf die Steuer ID vorgenommen werden. Da dieser in den Konstellationen gleich ist, kann nicht zwischen den beiden Steuersätzen unterschieden werden. | Even if they have no external tax provider account that is possible to use the corresponding ERP setting to import taxes ‘as-is’. The WA can be applied if their license allows to activate External Tax Calculation Integration feature, it requires changes in the configuration of the Shopify Store on the Shopify stores form and will be applied for all imported orders unless the initial store configuration becomes restored after the affected orders import. Steps: 1) Activate the feature 2) On the Tax Providers form create a Tax provider, set it as active: 3) On the Tax Zones form create a Tax Zone with the External Tax Provider checkbox selected and set the Provider ID, Tax Agency ID: 4) Set Taxes for the Shopify store as below: 5) Make sure that the order type used for POS Order import has Disable Automatic Tax Calculation cleared on the Order Types form. 6) Sync the needed order (s) For example, 5868916670713: That order can be invoiced without issues. | 21-02-2025 | e-commerce - shopify | blocked | Closed | 16-07-2025 | ||
TOP-27984 | Fehlermeldung beim Auftragsimport ""TAXABLE' cannot be found in the system"" Es kommt je nach Steuer Importeinstellung vor, dass beim Import der Aufträge aus Shopify die oben beschriebene Fehlermeldung erscheint. Trotz das die Steuerkategorie in den Versandarten definiert wurde, wird der Fehler ausgegeben. | Manuelles mappen der Fracht Steuerkategorie im Kundenauftrag auf z.B. ""FRACHTVOLL"" | 18-02-2025 | e-commerce - shopify | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-27958 | Fehler in Mailing ID für Zahlungsavise: Die Mailing ID ""PaymentNotification"" ist standardmäßig immer mit dem Bericht ""AP6610PT"" verknüpft. Dies führt zu Fehlern beim E-Mailversand, wenn die Funktion ""Verrechnung Kreditoren-Debitoren"" deaktiviert ist. | Ändern Sie den Bericht in der Mailing ID zu ""AP6611PT"", wenn die Funktion ""Verrechnung Kreditoren-Debitoren"" deaktiviert ist. | 14-02-2025 | Finance - Accounts Payable,Finance - Payments | new | 17-06-2025 | |||
TOP-27911 | Lagerartikel: Menüaufruf ""Stückliste Verwendet"" auch ohne Produktion sichtbar Im Lagerartikel wird im Dreipunktmenü der Aufruf ""Stückliste Verwendet"" dargestellt. Dies auch, wenn auf dem Tenant keine Produktion aktiv ist. | 13-02-2025 | Distribution,Manufacturing | blocked | Resolved | 16-07-2025 | IN202500 | ||
TOP-27769 | Wenn Sie in einem vorbereiteten Projektangebot (PM304500) auf ""In Projekt umwandeln"" klicken und im sich anschließend öffnenden Pop-Up auf ""ABBRECHEN"" klicken, wird das Projektangebot geschlossen und kann nicht weiter verarbeitet werden. | 04-02-2025 | Project Accounting | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-27742 | Produktion - Maschinen Planung: - Wenn man in der Produktion die Maschinenplanung verwendet, wird auf dem Screen ""Maschinen Planung"" (AM000012) die Zeit im Format en-US angezeigt und nicht, wie auf allen anderen Screens im Format de-DE. - Der Bug wird gefixt für die die Version 25R2. | 31-01-2025 | Production,System - Time and Reporting | blocked | Resolved | 16-07-2025 | AM000012 | ||
TOP-27624 | In der Liste der Projektvorlagen (PM2080PL) wird die Beschreibung nicht angezeigt. | 24-01-2025 | Project Accounting | blocked | Fixed to Release | Major 15.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-27615 | Wenn Sie den Report ""Chefübersicht Kostenstellen"" (GL6338PT) nach Excel exportieren, sie einige Werte nicht korrekt und Summen werden falsch berechnet. | 23-01-2025 | Finance - Subaccounts/Cost Accounting | new | 05-02-2025 | GL6338PT | |||
TOP-27563 | Für Eingangsrechnungen mit Skonto ist es nicht möglich im Screen ""Zahlungen vorbereiten"" (AP503000) eine Teilzahlung zu erzeugen. | Erstellen Sie eine manuelle Zahlung. | 21-01-2025 | Finance - Payments | new | 03-07-2025 | |||
TOP-27557 | Möglichkeit, automatische Positionsrabatte für Verkaufspreise zu deaktivieren, funktioniert nicht Mit 2023R2 liefert Acumatica die Möglichkeit aus, dass automatische Positionsrabatte von Auftragspositionen für einen bestimmten Verkaufspreis ausgeschlossen werden können. Diese Funktionalität kann in der Haufe X360 Version 13 nicht genutzt werden, da es ein Problem bei der Übernahme des neuen Kennzeichens ""Automatische Positionsrabatte ignorieren"" aus den Verkaufspreisen in die jeweiligen Belege (CRM, Verkauf...) gibt. Das Verhalten in den Belegen ist also immer so, als ob das neue Kennzeichen ""Automatische Positionsrabatte ignorieren"" nicht gesetzt wurde. Mehr zum Acumatica Feature kann hier nachgelesen werden: https://help-2023r2.acumatica.com/(W(24))/Help?ScreenId=ShowWiki&pageid=58bb7388-8a5f-4277-897b-bf31dad6f782 | 21-01-2025 | CRM,Distribution - Prices and Discounts | new | 15-07-2025 | ||||
TOP-27490 | Wenn in den Screens 'Lieferanten' (AP303000) und 'Lieferantenstandorte' (AP303010) im Tab 'Zahlung' eine Bankverbindung ausgewählt ist und in der Bankverbindung nachträglich das Geldkonto geändert wird, erfolgt im Lieferant bzw. im Lieferantenstandort keine Aktualisierung und es wird weiterhin das zuvor ausgewählte Geldkonto angezeigt. | 1. Wählen Sie eine andere Zahlungsmethode oder eine andere Bankverbindung aus. 2. Speichern Sie. 3. Wählen Sie die betroffene Bankverbindung erneut aus > das korrekte Geldkonto wird angezeigt. | 16-01-2025 | Finance - Accounts Payable | new | 12-06-2025 | |||
TOP-27371 | Im Standard Report der Bestellung wird die Artikelzeile doppelt abgedruckt! Jedoch nur bei nicht deutschen Lieferanten (Lieferantenklasse ist nicht gleich Inland). In den Tabellenverknüpfungen fehlt leider eine Feldbeziehung. | Bei der Tabellenzuordnung POLine und POTax muss der Filter für TaxID equals TaxID hinzugefügt werden. | 07-01-2025 | Distribution - Purchase Orders,System - Reports | new | 03-04-2025 | |||
TOP-27318 | Der Dialog für Kontakt erstellen wird abgeschnitten angezeigt. | 24-12-2024 | CRM,Distribution | new | 06-03-2025 | CR303000, AR303000. AP303000 | |||
TOP-27260 | Major Update 13.014* führt neues Dashboard ""Construction Project Manager ein, welches vorhandenes Dashboard mit Screen ID: DB000037, überschreibt Falls Instanz sich bereits auf Version 13.014* befindet und Dashboard ID DB000037 vorhanden ist, dann bitte ein Support Ticket erstellen Für sämtliche Instanzen welche noch nicht das Major Update von 12.017 auf 13.014* durchgeführt haben wird empfohlen das Dashboard auf eine der Richtlinien entsprechenden ID's zu ändern (DBxxxxAB, wobei xxxx eine Zahl und AB ein Zwei-Buchstaben-Code ist). Über Veröffentlichen auf der UI und durch Angabe eines neuen Site Map Titles inkl der neuen Screen ID lässt sich dies umsetzen. | 18-12-2024 | System - Dashboards/GIs | new | 06-03-2025 | ||||
TOP-27206 | Auf BC201010 kann keine Auftragsart für Retouren ausgewählt werden. Es kommt die Meldung ""Cannot use an aggregate or a subquery in an expression used for the group by list of a GROUP BY clause"". Diese Meldung verhindert, dass in den Einstellungen des Shopify Store Einstellungen gespeichert werden können, da das Feld ein Pflichtfeld darstellt. Dieses Problem tritt nur auf, wenn das Feature ""Mehrsprachige Dateneingabe (KvExt)"" auf dem jeweiligen Tenant aktiv ist (https://crm.haufe-x360.app/portal/Help?ScreenId=ShowWiki&pageid=596c5731-ae8c-4ffe-86f5-9f4ab6a8e8f5). | Anpassung TOP27206 veröffentlichen, welche über ein CRM-Ticket beantragt werden kann. Sie entfernt ein GroupBy<SOOrder.descr>, die für den Auswahldialog entbehrlich ist. Nach der Veröffentlichung kann eine Auftragsart ausgewählt und somit die Shopify Store Einstellungen gespeichert werden. | 13-12-2024 | e-commerce - shopify | blocked | Resolved | 16-07-2025 | BC201010 | |
TOP-27163 | POS-Bestellungen mit Lieferungen - Auftragsart für Retouren: Es werden keine Auftragsarten zur Auswahl angezeigt Die Liste bleibt leer, obwohl eine Auftragsart entsprechend der Anforderung angelegt wurde. Die Ursache liegt in der Erwartung von Acumatica, dass es eine Auftragsart mit der ID ""RC"" gibt und diese als ""Template/Vorlage Auftrag"" hinterlegt ist. | Anlage einer Auftragsart mit der ID ""RC"". Diese kann dann als Template/Vorlage für die letztliche Auftragsart genutzt werden. Bsp.: 1. Kopieren der RS Auftragsart 2. Neue Auftragsart mit ID ""RC"" erstellen und die Kopierte einfügen 3. RC Auftragsart speichern 4. Neue Auftragsart für Shipped POS Order erstellen und dort als Template die ""RC"" Auftragsart hinterlegen | 11-12-2024 | e-commerce - shopify | blocked | Resolved | 16-07-2025 | BC201010 | |
TOP-27116 | Im Ergebnisraster von Allgemeinen Abfragen wird teilweise die Fehlermeldung angezeigt, dass das Feld nicht angezeigt werden kann, obwohl es auf der Oberfläche der Abfrage angezeigt wird. | 06-12-2024 | System - Dashboards/GIs | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | SM208000 | ||
TOP-26955 | Wenn im Screen 'Kreditoren- und Debitorenbelege verrechnen' (AP5030PT) Belege so ausgewählt sind, dass sich in der Summe zwar ein kreditorischer Überweisungsbetrag ergibt, für eine Bankverbindung aber ein negativer debitorischer Saldo vorhanden ist, wird im Feld 'Überweisungsbetrag gesamt' im Header des Screens ein falscher Betrag angezeigt. | 29-11-2024 | Finance - Offsetting | new | 11-02-2025 | AP5030PT | |||
TOP-26620 | Wenn in einer Bestellung im Grid die Spalte ""Order Type"" eingeblendet wird, so ist diese editierbar. Wird der Wert geändert, verliert die Position den Bezug zum Kopf des Belegs, sodass nach dem Speichern die Position nicht mehr im Grid sichtbar ist. Diese Änderung kann in der UI nicht rückgängig gemacht werden. Laut Acumatica ist es ein Versehen, dass diese Spalte im Grid zur Verfügung steht. | Spalte nicht editieren! | 13-11-2024 | Distribution - Inventory | blocked | Fixed to Release | 16-07-2025 | ||
TOP-26615 | Wenn die Funktion „Produktion“ im Formular „Funktionen aktivieren/deaktivieren“ (CS100000) aktiviert ist und im Formular „Lagerartikel“ (IN202500) im Feld „Planungsmethode“ auf der Registerkarte „Details“ die Option „Nachschubsteuerung“ ausgewählt ist, wird der Abschnitt „Parameter Nachschubsteuerung“ auf der Registerkarte „Bedarfsplanung“ auf Geräten mit niedriger Auflösung, wie z. B. Laptops, nicht ordnungsgemäß angezeigt. | Wie kann dies umgangen werden: Verwenden Sie den Abschnitt „Parameter Nachschubsteuerung“ auf der Registerkarte „Bedarfsplanung“ des Formulars „Lagerartikel (IN202500)“ auf Geräten mit einer höheren Auflösung, z. B. Monitoren. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Seite zu verkleinern (den Zoom auf der Seite zu verringern), damit der Abschnitt ""Parameter Nachschubsteuerung"" angezeigt wird. | 13-11-2024 | Distribution - Inventory,Manufacturing | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | IN202500 |
TOP-26608 | Zeitplan erstellen auf dem Form ""Planung und Kapazitäten aktualisieren"" (AM512000) Wenn der Anwender auf der Form ""Planung und Kapazitäten aktualisieren"" ein Zeitplan erstellen will, erscheit eine Fehlermeldung und es kann kein Zeitplanerstellt werden. Dies ist ein Bug im Acumatica Standard und an Acumatica gemeldet. Der Business impact ist niedrig, da die Funktion auf dem Form manuell ausführbar ist und auch nur ausgeführt werden muss, wenn sich ein kapazitätsrelevantes Stammdatum, welches Einfluss auf die Produktionsplanung hat, ändert. | 12-11-2024 | Manufacturing | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-26463 | Shopify Import Produkte - Fallback Artikelklasse Wenn ein Ersetzungswert für eine Artikelklasse definiert wird, die Artikelklasse bei der Ermittlung aber nicht gefunden werden kann, überspringt das System die Standardeinstellung für die Artikelklasse in den Store Einstellungen und ignoriert diesen Wert. Das System liefert dann als Artikelklasse die ""first or default"" Artikelklasse, welche für den Anwender willkürlich erscheint. | 05-11-2024 | e-commerce - shopify | blocked | Resolved | Major 15.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-26420 | Das Fälligkeitsdatum und das Frühestmögliche Einzugsdatum im Screen 'Lastschriften erzeugen' (AR5001PT) werden für Gutschriften mit Zahlungsbedingen nicht korrekt berechnet. Statt dem tatsächlichen Fälligkeitsdatum wird das Belegdatum der Gutschrift als Fälligkeitsdatum angezeigt und damit das Frühestmögliche Einzugsdatum berechnet. | Prüfen Sie, ob Gutschriften eingezogen werden sollen und wählen Sie sie bei Bedarf nicht für die Verarbeitung aus. | 01-11-2024 | Finance - Direct Debits | verified | Minor Release 13.021.0000.x | 04-06-2025 | AR5001PT | |
TOP-26397 | Die neuen Screens der ""Warenwirtschaft Bedarfsplanung (DRP)"" sind mit den ""PO Benutzerrollen"" nicht sichtbar. Aktuell sind diese Screens nur den ""MFG Benutzerrollen"" zugeordnet. | Die Benutzerrollen manuell um die Screens für die Bedarfsplanung erweitern. | 31-10-2024 | System - Settings,User Security | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-26376 | Auftragsarten (SO201000): Konfiguration zur Produktion auch ohne aktives Feature sichtbar Mit der Version 13 sind im Screen der Auftragsarten Einstellungen für die Produktion sichtbar, auch wenn diese nicht aktiv ist. Dies ist dann der Fall, wenn das neue Feature ""Bedarfsplanung Warenwirtschaft (DRP)"" aktiv ist. | 30-10-2024 | Distribution,Manufacturing | blocked | Resolved | 16-07-2025 | SO201000 | ||
TOP-26254 | Mit 2024R1 hat Acumatica ein Feature entwickelt, um personenbezogene Daten in e-commerce Belegen zu schützen. Dieses Feature ist in X360 aktuell nicht nutzbar, da es bei Aktivierung in der Auftragsart zu einem Fehler bezüglich der Verschlüsselung der Daten kommt. Dieses Feature wurde für den Acumatica Amazon Connector entwickelt. Da wir diesen Stand heute nicht für X360 einsetzen können, hat dieses Feature aktuell auch keinen großen ""Nutzen"" für X360 Kunden. | 25-10-2024 | e-commerce - Amazon | need assistance | 14-01-2025 | ||||
TOP-26248 | Der Report ""Rechnung/Gutschrift Variantenartikel (SO643010)"" kann aktuell nicht genutzt werden. Grund dafür ist die fehlerhafte Darstellung der Parameter des Reports. | 25-10-2024 | Distribution | new | 14-01-2025 | SO643010 | |||
TOP-26192 | Auf dem Screen IN202500 Lagerartikel verschwindet die Beschreibung, wenn man ein zweites Mal auf den TAB Beschreibung klickt. Dieses Verhalten tritt im Browser Edge und Chrome auf. | 24-10-2024 | Distribution - Stock Items | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-25573 | Im Report ""Stücklistenzusammenfassung"" (AM611000) werden keine Positionen angedruckt, die bisher noch keinen Preis (letzte Kosten/zukünftige Kosten) im Artikelstamm hatten. | 20-09-2024 | Manufacturing | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-25389 | Der Übertrag vom Hauptbuch in die Kostenrechnung (GL5080PT) bringt bei Verarbeitung einen Fehler, wenn es einen aktiven Genehmigungsplan der Objektart ""Dialogbuchen"" im Screen ""Einstellungen Hauptbuch"" (GL102000) gibt. | Deaktivieren Sie den Genehmigungsplan im Screen ""Einstellungen Hauptbuch"" (GL102000) bevor sie den Übertrag ausführen und aktivieren Sie ihn anschließend wieder. | 11-09-2024 | Finance - Subaccounts/Cost Accounting | new | 11-02-2025 | |||
TOP-25272 | E-Mail-Anhänge werden nach der Synchronisierung durch den Exchange-Synchronisierungsprozess dupliziert. | 28-08-2024 | System | blocked | Closed | 16-07-2025 | |||
TOP-25147 | Das Ausführungslimit für den Zeitplan Crossinx Update Invoice Status wird im Standard mit 1 Ausführung ausgeliefert. | 14-08-2024 | Finance - Crossinx | new | 16-07-2025 | ||||
TOP-25115 | Im Screen ""Projekte"" (PM301000) wird fälschlicherweise die Sektion ""Rückstellung"" mit dem Feld ""Einschließlich Change Aufträge"" angezeigt, das jedoch ohne Funktion ist. | 14-08-2024 | Project Accounting | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-25110 | Bei Änderungen der Automationspläne für den Screen Status Crossinx-Aktualisierungsrechnung (CX3010PT) wird der Plan minütlich durchgeführt. | Über die Geschäftsereignisse die Aktion ""Alle Verarbeiten"" triggern. | 13-08-2024 | Finance - Crossinx | new | 16-07-2025 | |||
TOP-25030 | Shopify: Keine Synchronisierung nach Änderungen im Artikel Es gibt bei unterschiedlichen Zeitzonen der Datenbank und dem System die Situation, dass gemachte Änderungen im Artikelstamm nicht vom System direkt beim Inkrementellen Abgleich erfasst und synchronisiert werden. Dies liegt laut Acumatica an der internen Ermittlung der letzten Datensatzänderung. Für den Benutzer bedeutet dies, dass je nach Zeitzone es zu einem zeitlichen Versatz kommen kann, bis die Änderung vom System erkannt und synchronisiert wird oder die Änderung gar nicht erkannt wird. | 01-08-2024 | e-commerce - shopify | blocked | Closed | 16-07-2025 | |||
TOP-24808 | Das Dashboard zur Verwendung eines Sidepanels in der d.velop Customization (Version ConnectorX360develop1.0.0) mit der mit der DashboardID 1000222 überschreibt bereits vorhandene gleichlautende DashboardIDs. | Auf Kundenseite wird das bisherige Dashboard in ein neues Dashboard kopiert. | 15-07-2024 | d.velop | new | 15-07-2024 | |||
TOP-24706 | Maschinen Planung: Bei der Planung von Maschinen werden in der Kapazitätsplanung die Planungsdatensätz nicht korrekt aktualisiert. | 08-07-2024 | Manufacturing | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-24439 | Die allgemeine Abfrage Verkaufsaktivitäten im Bereich Marketing lässt sich nicht öffnen. | 19-06-2024 | CRM | blocked | Resolved | 16-07-2025 | GI000001 | ||
TOP-23957 | Der CTP-Prozess berechnet nur dann ein Datum, wenn alle Materialien in der Stückliste einen ausreichenden Bestand haben. | 03-05-2024 | Manufacturing | blocked | Need Assistance | 16-07-2025 | |||
TOP-23947 | In der Stückliste ist ein retrograder Wareneingang (negative Menge) angegeben, und es werden Chargennummern für diesen Artikel verfolgt. Die Erzeugung der Chargennummern erfolgt automatisch und die Entnahmemethode ist FIFO. Wenn man dann diesen Arbeitsgang mit dieser Warengewinnung zurückmelden will, kommt die Fehlermeldung. | Die Entnahmemethode muss als Sequenz definiert werden. | 02-05-2024 | Distribution | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-23885 | Bedarfe ermitteln (IN508000): wenn der Benutzer die Spalte Beschreibung aufsteigend oder absteigend sortiert, erscheint ein Fehler ""InventoryItem.noteID"" | 23-04-2024 | System - Translation | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-23880 | Bei der Verwendung von Attributen in der Allgemeinen Abfrage im Bereich ""Geschäftspartner"" für die Marketingliste tritt folgender Fehler auf: ""Cannot perform an aggregate function on an expression containing an aggregate or a subquery"". | 22-04-2024 | CRM | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-23589 | Wenn für eine Eingangsrechnung in einer Zeile keine Menge eingeben und dafür eine Wiederkehrende Buchung erstellen, so wird in der entsprechenden Zeile in erzeugten Belegen aus der Wiederkehrenden Buchung als Gesamtkosten Null (0,00) gesetzt. | Geben Sie in jeder Zeile von Eingangsrechnungen, für die eine Wiederkehrende Buchung erzeugt wird, eine Menge an. | 26-03-2024 | Finance - Accounts Payable | new | 02-01-2025 | |||
TOP-23578 | Wenn ein Rahmenauftrag aus einem CRM Verkaufsangebot heraus erstellt wird, werden die Steuerinformation nicht in den Rahmenauftrag übernommen. Der Fehler tritt nicht auf, wenn der Auftrag direkt erstellt wird, ohne vorgelagerte Verkaufschance und Verkaufsangebot. | Die Steuer muss im Auftrag nochmal neue berechnet werden. Das ist möglich indem man auf dem Tab ""Finanzen"", die Checkbox ""Steuerzone überschreiben"" aktiviert und die Steuerzone des Kunden entfernt. Anschließend muss die Checkbox ""Steuerzone überschreiben"" wieder deaktiviert werden und in dem Moment wird die Steuer neu berechnet. | 25-03-2024 | CRM | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-23560 | Zahlungen für Banktransaktionen in Basiswährung zu kreditorischen Vorauszahlungen in Fremdwährung können in Banktransaktionen verarbeiten nicht erstellt und verarbeitet werden. | Die Zahlung/Vorauszahlung muss manuell erstellt und auf die Vorauszahlungsrechnung angewendet werden. Anschließend kann die Banktransaktion mit der Zahlung/Vorauszahlung abgeglichen werden. | 22-03-2024 | Finances - Banking | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-23537 | Kreditoren- und Debitorenbelege verrechnen (AP5030PT): Wenn Sie im Bereich 'Geschäftspartner' direkt auf den Hyperlink in der Spalte 'Geschäftspartner' klicken, werden die Belege im Bereich 'Offene Belege' nicht geladen. | Klicken Sie erneut auf die Zeile ohne auf den Hyperlink zu klicken. Dann werden die Belege geladen und angezeigt. | 20-03-2024 | Finance - Offsetting | new | 12-06-2025 | AP5030PT | ||
TOP-23454 | Obwohl die Funktionalität der Spesen deaktiviert ist, werden Aktionen hierfür in der mobilen App angezeigt. | 15-03-2024 | Mobile App | verified | Open | 16-07-2025 | |||
TOP-23025 | Vereinzelt erscheint bei der Benutzung des Screens CR304000 die Fehlermeldung ""CR304000: Das Eingabeformular kann nicht automatisch sein. Der Datensatz wurde gelöscht."". Der Screen ist dadurch nicht benutzbar! Ursache dafür sind als gelöscht markierte Datensätze in der Tabelle BAccount mit der AcctCD '<NEW>' bzw. '<AUTO>'. Wie diese entstanden sind, ist bisher nicht bekannt. | Um das Problem zu beheben, muss das Feld AcctCD der betroffenen Datensätze auf einen Wert anders als <NEW> bzw. <AUTO> gesetzt werden. Hiermit kann man die Datensätze ermitteln: SELECT * FROM BAccount WHERE AcctCD = '<NEW>' OR AcctCD = '<AUTO>' Hiermit kann man die Werte abändern: UPDATE BAccount SET AcctCD = 'Ticket<Ticketnumber>' WHERE AcctCD = '<NEW>' or AcctCD = '<AUTO>' Die Fehlermeldung sollte danach nicht mehr erscheinen und der Screen wie gewohnt genutzt werden können. | 08-02-2024 | CRM | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-22431 | Die neuen Side-Panels im Bereich der Warenwirtschaft sind aktuell nicht übersetzbar. Sobald diese technisch übersetzt werden können, werden wir dies tun und diese mit einem Update ausrollen. Update 08.11.2024: die allermeisten Side-Panels sind ab V13 übersetzt. Einzig zwei Stück bei den Lagerartikel und Nicht-Lagerartikel sind noch auf englisch. Diesbezüglich müssen wir nochmals mit Acumatica in die Abstimmung. | 06-06-2023 | Distribution | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-22269 | Die Beschriftungen der neuen Side Panels in der Produktion konnten - aus technischen Gründen - zum Teil nicht übersetzt werden. Der Bug ist erstellt und der Fix wird schnellstmöglich nachgeliefert. | 04-12-2023 | Manufacturing | resolved | Resolved | Minor Release 13.021.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-22164 | Das Feld Full Name der Tabelle Contact wird nicht in allgemeinen Abfragen oder Reports aktualisiert. Dies ist in der Abfrage Kontakte CR3020PL und dem Projektangebot (PM604500) aufgefallen. | Statt dem Feld des Full Names der Tabelle Kontakte wird der Name aus der Tabelle BAccount eingebunden. | 29-11-2023 | CRM | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-21903 | In Version 12 werden die Buttons der Inspect Element Funktion nicht korrekt dargestellt. | 10-11-2023 | Configuration | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-21837 | Der Test Button, um die Verbindung zur DHL-API im Sandbox Modus zu testen, liefert einen Fehler (Content Type ein anderer als erwartet) zurück. Der Benutzer kann trotz dieser Fehlermeldung Labels gegen die Sandbox erzeugen. Dies hat keinen Einfluss auf den produktiven Einsatz der DHL Schnittstelle. | 06-11-2023 | Distribution - DHL | new | 13-12-2024 | ||||
TOP-21763 | Wenn der Auftragsart ""Transfer"" als Standardauftragsart in den Einstellungen definiert ist und die Funktion ""Netto-/Brutto-Eingabemodus"" deaktiviert ist, werden einige Felder im Screen SO301000 nicht angezeigt. | Auftragsart ""LA"" als Standardauftragsart definieren (Feld ""Voreinstellungen Kundenauftragsart"" im Screen ""Einstellungen Kundenaufträge"") | 27-10-2023 | Finance - Accounts Receivable,System - UI | new | 13-12-2024 | |||
TOP-21751 | Sofern in Kreditoren Sammelzahlungen ein Interimskonto verwendet und die Banktransaktionen nicht zu den Sammel- sondern zu Einzelzahlungen zugeordnet werden, wird die Kreditoren Sammelzahlung nicht automatisch freigegeben. Somit erfolgt auch die zweite Buchung auf das Interimskonto nicht automatisch. | Geben Sie die Sammelzahlung Kreditoren manuell frei. | 26-10-2023 | Finance - Accounts Payable | new | 15-04-2025 | |||
TOP-21552 | In der mobilen App wird unter den zuletzt besuchten Datensätzen noch Case & Contact nicht übersetzt. | 13-10-2023 | Mobile App | new | 06-05-2025 | ||||
TOP-21492 | In Version 12 werden die Felder der Teams-Integration beim Kontakt nicht korrekt dargestellt. | 10-10-2023 | System | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-21170 | KPIs werden in der App teilweise auf deutsch, teilweise auf englisch angezeigt. | Löschung der Mehrsprachigkeit in einzelnen KPIs oder neue KPIs erstellen. | 14-09-2023 | Mobile App | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-19820 | Im Screen ""Banktransaktionen verarbeiten"" (CA306000) ist keine automatische Zuordnung von Banktransaktionen zu Debitoren Sammelzahlungen möglich. | Ordnen Sie die Debitoren Sammelzahlungen manuell im Tab ""Zu Zahlungen zuordnen"" zu. | 14-08-2023 | Finance - Bank Reconciliation | new | 11-07-2025 | |||
TOP-19676 | Das Feld ""Steuerkategorie"" in der Rechnung ist ein Pflichtfeld, aber das System erlaubt es, es leer zu lassen. Dies kann bei den folgenden Schritten zu Probleme führen. | Das Feld immer pflegen | 27-07-2023 | Finance - Accounts Payable | new | 06-03-2025 | |||
TOP-19637 | Wird eine Eingangsrechnung unter Skontoabzug bezahlt und keine Steuerkorrektur durchgeführt, so kann der restliche Saldo (in Höhe des Skontobetrags) nach Ablauf der Skontofrist erneut bezahlt werden. | Führen Sie die Steuerkorrektur regelmäßig aus bzw. zumindest, bevor sie einen erneuten Zahlungslauf durchführen oder bezahlen Sie den Restbetrag nicht erneut. Falls sie versehentlich doch bereits eine weitere Zahlung erfasst haben, müssen sie zunächst die erste Zahlung stornieren. Erst danach kann die fehlerhafte ebenfalls storniert werden. Erfassen Sie anschließend erneut eine Zahlung ohne dafür eine Überweisung auszuführen (z.B. mit der Zahlungsmethode INTERN) | 24-07-2023 | Finance - Accounts Payable | blocked | Fixed to Release | Major 15.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-19578 | Vorzeitige Debitorenzahlungen: Debitorische Zahlungen, deren Datum vor dem Datum der zugewiesenen Rechnungen liegt, können nicht freigegeben werden. | Buchen Sie die Zahlung zunächst als Vorauszahlung und geben Sie diese frei, bevor Sie sie mit der Rechnung ausgleichen. | 13-07-2023 | Finance - Accounts Receivable | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-19467 | Wenn die Verwendung von Interimskonten eingerichtet wird und anschließend frühere Sammelzahlungen storniert werden, die noch ohne Interimskonten erzeugt wurden, so wird gegen das Interimskonto gebucht, obwohl ursprünglich kein Interimskonto verwendet wurde. Die Buchung ist somit nicht korrekt. | Korrigieren Sie die Buchungen manuell. | 04-07-2023 | Finance - Accounts Payable | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-19376 | Wenn eine Zeile in einem Kundenauftrag einen Rabatt hat und dieser Rabatt neu berechnet wird (z.B. weil der Preis sich geändert hat), behält das System immer den ursprünglichen Rabattbetrag bei und berechnet den Rabattprozentsatz neu. Manchmal ist es erfordelich, den Rabattprozentsatz beizubehalten und den Rabattbetrag neu zu berechnen. | Rabattprozentsatz manuell anpassen | 27-06-2023 | Distribution - Sales | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-19327 | Leider ist das Scannen von Barcodes über die integrierte Kamera von iOS nur eingeschränkt möglich, insbesondere werden viele GS1-Barcodes nicht unterstützt. | Verwendung von externen (z.B. Bluethooth) Barcodescannern mit dem Iphone / Ipad. | 21-06-2023 | Distribution - WMS | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-19303 | Bei Kundenaufträgen mit einem Belegrabatt werden der rabattfähige Betrag und der Rabattbetrag auf eine Weise berechnet, während der steuerpflichtige Gesamtbetrag auf eine andere Weise berechnet wird. | 20-06-2023 | Distribution - Sales | blocked | Closed | 16-07-2025 | |||
TOP-19296 | Andere Themes abseits des Haufe X360 Standard css werden nicht responsive angezeigt. Kacheln in Arbeitsbereiche werden zum Beispiel abgeschnitten. | Wechsel auf das Standardtemplate von Haufe X360. | 16-06-2023 | System - UI | new | 15-04-2025 | |||
TOP-19223 | Der Selektor für die zugeordneten Objekte wird in der App nicht erkannt. Das Feld steht somit nur als Information zur Verfügung und kann nicht bearbeitet werden. | Laut Acumatica ist der einzige Weg hierfür manuell einzugreifen: ""Add PXSelector to RowTemplate to grid"". | 05-06-2023 | Mobile App | blocked | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-19181 | Es gibt noch Benachrichtigungsvorlagen mit lexbizz Branding. | Manuelles anpassen der Vorlage. | 02-06-2023 | System - Settings | new | 06-03-2025 | |||
TOP-19177 | Vorzeitige Kreditorenzahlungen: Kreditorische Zahlungen, deren Datum vor dem Datum der zugewiesenen Rechnungen liegt, können nicht freigegeben werden. | Buchen Sie die Zahlung zunächst als Vorauszahlung und geben Sie diese frei, bevor Sie sie mit der Rechnung ausgleichen. | 02-06-2023 | Finance - Accounts Payable | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-19163 | Das Kommentarfeld im Portal-Screen Ticketdetails (SP203010) ist unübersichtlich gestaltet. | 01-06-2023 | System - UI | new | 17-12-2024 | ||||
TOP-19159 | Auf dem mobilen Endgerät wird die Mitteilung für eine Authentifizierung auf englisch angezeigt. | 01-06-2023 | Mobile App | new | 13-12-2024 | ||||
TOP-19104 | Im Screen Kunden (AR303000) schlägt die Validierung der E-Mail-Adresse fehl, wenn Akzente verwendet werden. | 25-05-2023 | System | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | |||
TOP-19078 | IN408500: fehlerhafte Darstellung in EN + DE Im Screen IN408500 werden manche Spalten nicht korrekt dargestellt. Es wird anstatt EN oder DE ein kryptischer Text angezeigt. | 25-05-2023 | Distribution - Inventory | new | 06-03-2025 | ||||
TOP-19072 | Wird zu einem Kunden ein neuer Kundenstandort hinzugefügt, werden nicht alle Hauptbuchkonten aus dem Kunden in den Standort übernommen, auch wenn die Checkbox ""Wie Standard Standort"" aktiviert wird. | Die fehlenden Hauptbuchkonten müssen manuell eingetragen werden oder sie können mittels Geschäftsereignis und Import Szenario automatisiert übernommen werden. | 24-05-2023 | Finance | blocked | Closed | 16-07-2025 | ||
TOP-18819 | Die Belege für die Zusammenfassende Meldung werden anhand ihres Belegdatums herangezogen, nicht anhand der Buchungsperiode. | 20-04-2023 | Finance - Taxes | new | 06-05-2025 | ||||
TOP-18748 | Das Anredefeld wird bei der Umwandlung eines Leads nicht in den übergeordneten Datensatz überführt. | Per Customization kann eine Anpassung erfolgen; public class TestCst : PXGraphExtension<CreateContactFromLeadGraphExt, LeadMaint> { [PXOverride] public IPersonalContact MapContact(Extensions.CRCreateActions.DocumentContact docContact, IPersonalContact target, Func<Extensions.CRCreateActions.DocumentContact, IPersonalContact, IPersonalContact> del) { del(docContact, target); target.Title = TitlesAttribute.Doctor; return target; } } | 13-04-2023 | CRM | blocked | Closed | 16-07-2025 | ||
TOP-18678 | In den Screens Kalenderboard und Kalenderbaord Servicemitarbeiter (FS300300 & FS300400) wird bei der Verwendung von Drag & Drop aus einer Servicezeile in der Liste Serviceaufträge (linker Bereich), der Termin mit der geplanten Dauer 1 h erstellt, unabhängig von der geschätzten Dauer des ausgewählten Service. | Erstellung von Serviceterminen aus dem Screen der Serviceaufträge heraus. Acumatica plant den Fix mit Version 2024R1. | 05-04-2023 | Field Service | blocked | Closed | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-18091 | SEPA-Überweisungen mit Dateiexport: Sind in einer Kreditoren Sammelzahlung Zahlungen an Mitarbeiter vorhanden, ist der Export nicht möglich. | Legen Sie die Mitarbeiter als Lieferanten an und buchen Sie die Eingangsrechnungen auf diese. | 09-02-2023 | Finance - Accounts Payable | new | 07-10-2024 | |||
TOP-17940 | Wenn Benutzer einen Kundenauftrag erstellen und den Steuerberechnungsmodus auf der Registerkarte ""Finanzen"" auf ""Brutto"" einstellen und versuchen, auf den Screen Verkaufsrentabilität (AR409000) zuzugreifen, wird fürden Parameter ""Artikel"" der Standardwert ""<AUTO>"" festgelegt, wodurch die Ergebnisse gefiltert werden und kein Datensatz angezeigt wird. | Manuelles Entfernen des Wertes aus dem Feld | 25-01-2023 | Finance - Accounts Receivable | need assistance | Resolved | 16-07-2025 | ||
TOP-17820 | Parameterübergabe und Filter nach Belegart (DocType bzw. OrderType) in Subreports kann nicht verwendet werden. | Es darf nur anhand der Referenznummer (RefNbr bzw. OrderNbr) gefiltert werden, da der Subreport ansonsten keine Ergebnisse liefert. | 12-01-2023 | System - Reports | new | 06-03-2025 | |||
TOP-17807 | Obwohl die Steuerkategorie im Screen Eingangsrechnungen und Gutschriften (AP301000) als Pflichtfeld markiert ist, können Zeilen ohne eine Eingabe freigegeben werden. | 09-01-2023 | Finance - Accounts Payable,Finance - Taxes | new | 22-04-2025 | ||||
TOP-17752 | Im Kalenderboard (FS300300) bleiben die Felder der Einträge der in den Kalendereinstellungen hinzugefügten Eigenschaftsfeldern leer. | Alternativ kann per Customization die gewünschte Eigenschaft als benutzerdefiniertes Feld im Screen ergänzt werden. Dieses wird dann bei Einbindung mit Wert angezeigt. | 21-12-2022 | Field Service | blocked | Closed | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-17597 | Keine Buchung bei Umlagerungen zwischen Lagern: Werden 1 Schritt Umlagerungen zwischen unterschiedlichen Lagern vorgenommen und freigegeben, wird vom System lediglich eine Buchung ohne Beträge erzeugt. | Verwenden Sie die 2 Schritt Umlagerungen. | 08-12-2022 | Finance - General Ledger | new | 27-01-2025 | |||
TOP-17594 | Vorauszahlungsrechnungen - Diskrepanz zwischen Hauptbuch und Debitoren: Bucht man eine Vorauszahlung zu einer Vorauszahlungsrechnung und prüft auf Abweichungen zwischen Debitorenmodul und Hautbuch (AR409010, AR409020 und AR409030), so wird eine Diskrepanz angezeigt. Die Ursache dafür ist, dass eine Buchung nicht in den Auswertungen im Debitorenmodul berücksichtigt wird. Die Buchungen sind jedoch korrekt und die Diskrepanz wird aufgehoben, sobald die Endrechnung gebucht wird. | 07-12-2022 | Finance - Accounts Receivable | blocked | Closed | 16-07-2025 | |||
TOP-17435 | Skonti aus Kundenrückerstattungen tauchen in Steuerkorrekturen auf (AR504500). | 23-11-2022 | Finance - Accounts Receivable | new | 27-01-2025 | ||||
TOP-16875 | Bei einer größeren Anzahl an verarbeiteten Kontakten kommt es in den Marketingkampagnen (CR202000) zu einem Time-Out. | Es gibt ein Script, welches für dieses Problem angewendet werden kann. | 19-09-2022 | CRM | blocked | Closed | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-16760 | Rundungsdifferenz bei Drittland-Debitorenzahlungen mit Skonto: Wird bei Zahlungen für Ausgangsrechnungen ohne Steuer (z.B. mit der Steuerzone """"DRITTLAND"""") Skonto gezogen, kann es bei der durch die Steuerkorrektur erstellten Gutschrift zu Rundungsdifferenzen kommen. | Stornieren Sie die Gutschrift mit der Rundungsdifferenz. Erstellen Sie manuell eine Gutschrift für den Skontobetrag und weisen Sie diese zur Rechnung zu. | 05-09-2022 | Finance - Accounts Receivable | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | ||
TOP-16625 | OCR Massenerkennung: Die gleichzeitige Erkennung mehrerer Belege im Screen ""Eingehende Belege"" (AP301110) funktioniert nicht korrekt. | Führen Sie die Erkennung einzeln pro Beleg durch. | 24-08-2022 | Finance - OCR | blocked | Major 14.0xx.0000.x | 27-06-2025 | ||
TOP-16487 | Angebote und Auftragsbestätigungen werden immer an den primären Kontakt gesendet, auch wenn in der E-Mail-Vorlage der Lieferkontakt als Empfänger definiert ist. | 17-08-2022 | Distribution - Sales | blocked | Closed | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-16231 | Der Screen Übersicht aller Belege (inkl. gelöschte) erlaubt keinen Drill Down auf die Details einer gelöschten Rechnung (AR3011PL) | 08-07-2022 | Finance - Accounts Receivable | blocked | Resolved | 16-07-2025 | |||
TOP-14896 | Die Komponentenbechreibung aus dem Lagerartikel wird nicht in die durch einen Verkauf erstelltes Gerät (FS205000) mitgeführt. | Manuelles Nachpflegen der Beschreibungen. | 05-01-2022 | Field Service | blocked | Awaiting fix | 16-07-2025 | FS205000 | |
TOP-14889 | Erweiterte Artikelbeschreibung: Bei Export und Import in Kundenauftrag geht diese verloren Werden im Kundenauftrag die Positionen exportiert und in einen anderen importiert, fehlen die erweiteren Artikelbeschreibungen. | 04-01-2022 | Distribution - Inventory Body Item (Erweiterte Artikelbeschreibung),Distribution - Sales | new | 01-10-2024 | ||||
TOP-14761 | Bei der initialen Nutzung eines B2B Portals mit Bestellwesen, wird die Auftragsart SO als Standardauftragsart im System hinterlegt. | Manuelles ändern, oder eine Auftragsart SO wird im System hinterlegt. | 17-12-2021 | CRM | new | 29-04-2025 | |||
TOP-14429 | Rabatte auf den Bestellpreis werden nicht ins Intrastat Cockpit (IN1024PT) übernommen. | 22-11-2021 | Distribution - Intrastat,Distribution - Purchase Orders | new | 01-10-2024 | ||||
TOP-13229 | Ausgangsrechnungen und Gutschriften: Die Reihenfolge der Aktionen im Menü zu Acumatica ist abweichend. | 26-07-2021 | Finance - Accounts Receivable | new | 11-02-2025 | ||||
TOP-13026 | Der Schwierigkeitsgrad im Portal-Screen Ticketdetails (SP203010) wird nicht richtig angezeigt und fließt in den Wert hinein. | 05-07-2021 | CRM,System - UI | new | 11-02-2025 | ||||
TOP-12659 | Wenn das Feature Kundenhierarchien aktiv ist, ist das Popup Fenster im Screen Zahlungen (AR302000) auf der Funktion ""Belege laden"" zu klein. | 19-05-2021 | System - UI | new | 11-02-2025 | ||||
TOP-12494 | Lieferanten (AP303000): Anordnung des Adressblocks unterschiedlich Der Adressblock im Screen AP303000 ist im Vergleich zu den anderen Screens unterschiedlich. | 03-05-2021 | Distribution - Purchase Orders | new | 13-12-2024 | ||||
TOP-12188 | Über den Screen SM403000 lässt sich der Link für Googlemaps nicht erfolgreich öffnen. | In der Googlesuchanfrage wird das Komma durch einen Punkt ersetzt. | 12-04-2021 | Field Service | new | 03-01-2025 | |||
TOP-12093 | Im Screen Vertragselemente (CT201000) wird beim Einrichtungsartikel keine Vorschau bei der Eingabe von Artikeln angezeigt. | Über die Lupe wird im Screen Vertragselement der Einrichtungsartikel ausgewählt. | 26-03-2021 | Finance - Contract Management | blocked | Resolved | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | |
TOP-12080 | Über den Screen SM403000 lässt sich der Link für Googlemaps nicht erfolgreich öffnen. | In der Googlesuchanfrage wird das Komma durch einen Punkt ersetzt. | 25-03-2021 | Field Service | new | 03-01-2025 | |||
TOP-11611 | Im Screen Fahrzeuge (FS203600) ist im Feld Beschreibung das Mehrsprachigkeitsfeld inmitten des Bearbeitungsfeldes. | 19-02-2021 | Field Service | blocked | Closed | Major 16.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-11245 | Beim der Benachrichtigung des Zweifaktorauthentifizierungscodes wird kein korrekter Code mitgeteilt. | In der Benachrichtigungsvorlage wird das Feld ((UserList.TwoFactorCode)) eingebunden. | 18-01-2021 | System - Management | in progress | 15-07-2025 | |||
TOP-10891 | Beim Übertragen einer Adresse über das Lockup mit Google Maps oder Bingmaps kommt es zu einer Fehlermeldung bzgl. des Bundeslandes. Zudem wird die Hausnummer nicht in das entsprechende Feld übertragen | Manuelles Ergänzen der Adressinformaitonen in Haufe X360. | 28-11-2020 | CRM,System - API | new | 13-12-2024 | |||
TOP-9970 | Preis pro Preiseinheit: Durch die Definition von einer Preiseinheit <> 1 kann es bei der Berechnung des Stückpreises zu Rundungsproblemen (fehlende Anzahl Nachkommastellen) kommen. Dies ist sowohl im Einkauf als auch im Verkauf ein Thema. | Beim Einsatz einer Preiseinheit <> 1 muss die Anzahl Nachkommastellen für Preise (Firmeneinstellung) erhöht werden. Näheres findet man im CRM-Wiki Artikel zum Feature ( https://crm.haufe-x360.app/portal/(W(2))/Help?ScreenId=ShowWiki&pageid=77b7e39b-6441-4b42-95d4-3f7f1486ab65) | 25-08-2020 | Distribution - price/cost per price unit,Finance - Accounts Receivable | new | 01-10-2024 | |||
TOP-9859 | Mögliche Rundungsdifferenzen bei der Nutzung von Rabatten. | 10-08-2020 | Distribution - Sales,Finance - Accounts Receivable | blocked | Closed | Major 14.0xx.0000.x | 16-07-2025 | ||
TOP-9768 | Preis pro Preiseinheit: Rundungsprobleme Durch die Definition von einer Preiseinheit <> 1 kann es bei der Berechnung des Stückpreises zu Rundungsproblemen (fehlende Anzahl Nachkommastellen) kommen.Dies ist sowohl im Einkauf als auch im Verkauf ein Thema. | Beim Einsatz einer Preiseinheit <> 1 muss die Anzahl Nachkommastellen für Preise (Firmeneinstellung) erhöht werden. Näheres findet man im CRM-Wiki Atikel zum Feature ( https://crm.haufe-x360.app/portal/(W(2))/Help?ScreenId=ShowWiki&pageid=77b7e39b-6441-4b42-95d4-3f7f1486ab65) | 04-08-2020 | Distribution - price/cost per price unit | new | 01-10-2024 | |||
TOP-6085 | Zeitangabe des Exports in Kreditoren Sammelzahlungen: Wenn Sie im Screen ""Sammelzahlungen Kreditoren"" (AP305000) einen Export durchführen, wird das Feld ""Datei Export Uhrzeit"" nicht befüllt. | 02-08-2019 | Finance - Accounts Payable | new | 01-10-2024 |